Landschaften
Neben der klassischen Portraitfotografie ist die Landschaftsfotografie vermutlich das älteste Genre der Fotografie. Die Landschaftsfotografie ist ein auch großes Themengebiet meiner Fotografiearbeit. Mein Wunsch ist, die Schönheit und die Einzigartigkeit von Landschaften festzuhalten und die Atmosphäre zu erfassen. Dabei spielt aber eher die normale und gewöhnliche Landschaft mit ihrer jeweils eigenen Einzigartigkeit eine große Rolle. Denn je nach Tages- und Jahreszeit haben alle Landschaften jeweils ihren besonderen Reiz. Bei der Landschaftsfotografie gibt es wie bei allen Themengebieten in der Fotografie viel zu entdecken und wunderbare Augenblicke zu erleben. Wirklich gute Landschaftsfotos sprechen unser Gefühl für Ästhetik an und nehmen uns mit an den Ort, den sie zeigen.
Morgenstimmung an der Elbe
Die Elbe zwischen Meißen und Dresden an einer besonders schönen Stelle. Gerade im Morgenlicht, wenn noch alles ganz ruhig ist, wirkt der Fluss besonders paradiesisch.
Finsteres Loch
Höhle in der Schwäbischen Alb
Alte Eisenbahnstrecke
Stillgelegt und fast schon vergessen, eine alte Eisenbahnstrecke im Sommer.
Steinmandl
Steinmännchen im Meißner Stadtwald
Winterlandschaft
Winterlandschaft
Dramatische Herbststimmung
Landschaft bei Meißen, zwischen Semmelsberg und Polenz
Herbst
farbenprächtige Herbststimmung
Herbst
farbenprächtige Herbststimmung
Letzte Spätsommertage
Letztes Grün bevor der bunte Herbst einkehrt.
Schweden
Ferienbilder
Schweden
Ferienbilder
Landschaft mit Feldweg
Natur, Feldweg, Frühling, Feld, Feldrand, Acker, Bäume, grün, Himmel, sonnig,
Spiegelsee
zwischen Meißen und Großenhain
Kakteenwiese
Kakteen auf dem Weinberg in sommerlicher Hitze
Winter
Elbe bei Zehren, nördlich von Meißen.
Meißner Wein
Blick zum Dom und zur Albrechtsburg von Proschwitz
Landschaft bei Meißen
Die Nassau bei Meißen. Blick nach Gröbern.
Sommer.
Sommerblüten in einem Pflanzkübel in den Meißner Arkaden.
Auf dem Gamrich in der Säschischen Schweiz
Herbstzeit ist Wanderzeit in der Sächsischen Schweiz