Im Gegensatz zur Konkreten Fotografie wird hier nicht die reine Fotografie, das Arbeiten mit Licht thematisiert, sondern eine reale Situation wiedergegeben. Eine abstrakte Figur aus formbarem Sand, scheinbar ohne erkennbare Funktion, wird durch eine spezielle Beleuchtung in eine der Realität enthobene Form gebracht. Das Ergebnis ist eine auf die reine Farbwirkung reduzierte Fotografie. Es ist…
Schlagwort: werke
phenomenon
phenomenon Etwas, das existiert und gesehen und gefühlt werden kann, insbesondere etwas Ungewöhnliches oder Interessantes. Ein Phänomen überrascht und verwirrt, wirft Fragen aus und möchte erklärt werden. So sind diese neuen Fotografien in der Reihe „phenomenon“. Unergründlich und doch faszinierend.Experimentelle Fotografie mit Licht und Farbe. Mit verschiedenen Techniken erzeugte Lichtspuren werden vor schwarzem Hintergrund fotografiert.…
Blaue Wellen
Abstrakte Fotografie mit Licht und Farbe. Helle Linien mit blauem Licht und regelmäßigen rythmischen Strukturierungen. Die Bilder erinnern an technische Darstellungen von Schwingungen und Amplituden. Der künstlerische Ansatz dieser Fotografie liegt in der Betonung der grafischen Aspekte der Motive. Originales Foto ohne technische Manipulation in der Bildbearbeitung. In der Erzeugung grafischer Fotografie ist wichtig, dass das Ursprüngliche an der Fotografie erhalten bleibt und nicht digital verändert wird.
swimming pool
Abstrakte Fotografie mit Licht und Farbe. Weiße Linien vor blauem Hintergrund. Die Bilder erinnern an Reflexionen im Wasser eines Pools. Der künstlerische Ansatz dieser Fotografie liegt in der Betonung der grafischen Aspekte der Motive und Vernachlässigung von Abbildungen realer Motive. Originales Foto ohne technische Manipulation in der Bildbearbeitung. In der Erzeugung grafischer Fotografie ist wichtig, dass das Ursprüngliche an der Fotografie erhalten bleibt und nicht digital verändert wird.
Abstrakte Fotografie
Kunst basiert auf Neugierde und Spiel. Die kindliche Lust auf Entdecken, Ausprobieren und Herausfinden ist die Voraussetzung für die Schaffung neuer Kunstwerke. Der künstlerische Ansatz meiner Fotografie liegt in der Abstraktion, in der Betonung der grafischen Aspekte der Motive. Ich möchte die Fotografie als künstlerisches Medium mit Hilfe von Abstraktion und Verdichtung herausstellen und eine…
music lines
Fotoserie music lines. Experimentelle Fotografie mit Licht und Farbe. Eine neue Visualisierung mit experimenteller Fotografie, die nur mit Licht, Farbe und Formen spielt und arbeitet.
Lichtspuren in Gelb
Experimentelle Fotografie mit Licht und Farbe. Mit verschiedenen Mitteln erzeugte Lichtspuren werden vor schwarzem Hintergrund fotografiert. Der künstlerische Ansatz dieser Form der Fotografie liegt in der Betonung der grafischen Aspekte der Motive.
SINGULART, eine Online-Kunstgalerie, die zeitgenössische Kunstwerke verkauft. Ausgewählte Fotografien und Serien meiner Fotografie können bei der internationalen Online-Galerie SINGULART gekauft werden.
farbige Lichtspuren
Experimentelle Fotografie mit Licht und Farbe. Mit verschiedenen Techniken erzeugte Lichtspuren werden vor schwarzem Hintergrund fotografiert. Der künstlerische Ansatz meiner Fotografie liegt in der Betonung der grafischen Aspekte der Motive. Ich möchte Fotografie als künstlerisches Medium herauszustellen, mit Hilfe von Abstraktion und Verdichtung. Eine neue Visualisierung mit experimenteller Fotografie, die nur mit Licht, Farbe und Formen spielt und arbeitet. Digitale Fotografie, gedruckt auf hochwertigen Profi-Papier, Photo-Rag, mit matter, feinsamtene Oberfläche. Edle Anmutung und herrliche Farbwirkung mit sattem Schwarz.
Burning Iron
„Burning Iron“ als Fortsetzung der Serie „Lichtspuren“ mit anderem Ausgangsmaterial. Hier erzeugt brennendes Metall das Licht, das durch Bewegung Lichtspuren im Dunkeln hinterlässt. Die sauberen Spuren werden durch gelegentlichen Funkenflug des brennenden Metalls gestört und erzeugen dadurch ein lebendiges Abweichen von der klaren Strenge der Lichtlinien.